vivawedding.de

Volleyball im TSV Berlin-Wedding 1862 e.V.

Donnerstag, 4. November 2010

Luxus pur und warum die 13 kein Glück bringt

Wann hat es das schon einmal gegeben: Ein Trainer hat dreizehn fast gleichstarke Spielerinnen an einem Spieltag, leistet sich den Luxus und bittet beide Liberas, sich den Spieltag zu teilen! Gedacht, aber leider keine Wirklichkeit. Erst musste unsere Zuspielerin AnneLI krankheitsbedingt absagen, danach erfuhren wir, dass Giulia die Tasche geklaut wurde und somit auch absagen musste. Aber elf Mädels sind ja dann immer noch recht viel.

Gegen VCR Mitte hieß es zu zeigen, was im Training eigentlich immer gut funktioniert hat. Aus einer sicheren Annahme heraus schnelle Bälle auf die Mitten zu spielen um damit zu punkten, leider gelang genau dies nicht. Zuspielerin Franzi, neu bei uns im Team und mit ihrem ersten Saisonspiel, lief sich einen Wolf und wenn wir angriffen, dann meist hoch über die Positionen vier, zwei und eins. Leichtes Spiel für die Gegnerinnen, sie standen gut in der Abwehr und konnten das eine und andere Mal mit ihren kraftvollen Angriffen die Bälle in unserer Hälfte versenken (18:25). Im zweiten Satz wurde es sehr viel besser, nach anfänglichen Konzentrationsschwächen und Auswechslungen erstarkte die Annahme und auch in der Abstimmung zwischen Angriff und Zuspiel ging es voran (25:22). Den dritten Satz vergessen besser alle die dabei waren (14:25), im vierten dann wurde wieder Volleyball gespielt und unsere kleine Anne (sonst Libera) konnte nun endlich auch mal zeigen, dass sie früher Zuspielerin war und die Angreiferinnen recht ordentlich in Szene setzten kann (25:21). Im Tiebreak lagen wir dann schnell mit 0:6, 1:7 und 2:8 (!!!) zurück, die Mädels hatten sich viel zu früh aufgegeben, ein kurzes Aufbäumen noch bis zum 10:12 (Auszeit VCRM), dann ging nichts mehr (10:15).

Zum zweiten Spiel, Gegnerinnen waren Mitaufsteiger VfK Südwest, nur so viel. Klares Ziel war ein deutliches 3:0, hört sich sehr überheblich an, ist es aber nicht. Die noch sehr jungen Mädels aus dem schönen Lichterfelde sind einfach noch nicht soweit, mit einer, nun gestandenen, Bezirksklassenmannschaft mitzuhalten! Warum aber unsere Mädels im ersten Satz nun glaubten, erst einmal 0:7 zurückliegen und nun dem Rückstand hinterherlaufen zu müssen, wird wohl ihr alleiniges Geheimnis bleiben (25:23, 25:14, 25:15)! Insgesamt ein guter Spieltag, leider mit Ecken und Kanten, aber immerhin Tabellenvierter, wer hätte das gedacht!

Viva Wedding vom Wolle

Dienstag, 2. November 2010

1. Damen nehmen den Faden wieder auf

Am 4. Spieltag des vergangenen Samstags konnten die 1. Damen in der schönen Halle der Gormannstraße ihre Siegesserie wieder aufnehmen. Diese war am Spieltag zuvor von Helios mit einem unerfreulichen 3:0 unterbrochen worden: Nach einem schönen 3:1 gegen (die zumindest wesentlich jünger wirkenden Mädels von) VSG Altglienicke II war gegen Helios der Wurm in den eigenen Reihen weder zu finden noch zu entfernen. Die im Allgemeinen über mehr Lebenserfahrung verfügenden Damen aus dem Osten kratzten was das Zeug hielt - so kam das runde Leder immer und immer wieder zurück in die eigene Feldhälfte, bis nach langen Ballwechseln die zum Zerreißen gespannten Nerven letztlich rissen und wir die Niederlage durch das Abgeben hart umkämpfter Bälle besiegelten. So klar wie das Ergebnis vermuten lässt, waren wir allerdings nicht unterlegen... Im Gegenteil: Das Rückspiel am 29.1. lässt auf Revanche hoffen!

Von unserer ersten Niederlage ließen wir uns nicht beunruhigen. Drei Wochen später, am besagten letzten Samstag, standen wir frisch und von der kurzen Pause gestärkt wieder auf dem (tatsächlich echten) Parkett. Das hart umkämpfte 5-Satz-Spiel zwischen KSC V und TSV Motor Adlershof verhalf uns zu einer guten Ausgangsposition, denn beide Teams waren bereits nach dem ersten Spiel ein wenig aus der Puste. So konnte die erfolgreiche 6 auf unserer Seite den zahlreichen Zuschauern überzeugende Abwehr- und Angriffsaktionen bieten und hatte nach bereits 3 Sätzen den Sieg gegen KSC V in der Tasche. Sehr erfreulich und verdient endlich einmal ein Spiel auch ohne Satzverlust zu gewinnen!

Das Spiel gegen TSV Motor Adlershof gestaltete sich als ein wenig schwieriger als unsere erste Partie des Tages. Besonders mit Aufschlag- und Blockfehlern machten wir uns selbst das Leben schwer. So musste es natürlich zu einem Satzverlust zum 2:1 kommen - dafür sind wir schließlich bekannt. Doch die Abwehr um Libera Steffi kratzte weiterhin so einige Bälle hoch, die anschließend im Angriff verwandelt werden konnten. Ein verdientes 3:1 und somit der 2. Tabellenplatz standen am Ende des Tages.

Mit nun 14:2 Punkten starten wir in zwei Wochen quasi schon in die Rückrunde. Noch nicht mal gegen alle Teams der Liga haben wir bis jetzt auf dem Feld gestanden, und doch erwarten uns DJK Westen und VfK Südwest II bereits zum zweiten Match der Saison: am 14.11. um 9 Uhr, wieder im Ostpreußendamm 108.

Wir freuen uns, wenn auch dann wieder einige tapfere Zuschauer den Weg in die Halle finden, und bedanken uns sehr für die Unterstützung am letzten Wochenende!

Viva Wedding!

Benthe im Namen der 1. Damen

Freitag, 8. Oktober 2010

Der dritte Damenspieltag

Liebe Volleyballfreunde!

An diesem Wochenende steht der dritte Damenspieltag an.

Die 1. Damen spielen am Samstag, 09.10.10 ab 14:30 Uhr (Spiel 1 und 2) in Wilmersdorf (Rüdesheimer Str. 30, 14193 Wilmersdorf).

Die 2. Damen spielen am Samstag, 09.10.10 ab 16:00 Uhr in der Flatow-Sporthalle, Vor dem Schlesischen Tor 1 (Brücke Höhe Lohmühlenstr.), 10997 Berlin.

Die 3. Damen spielen am Samstag, 09.10.10 ab 16:00 Uhr in der Franz-Mett Sporthalle, Gormannstr. 13, 10119 Berlin.

Über tatkräftige und laute Unterstützung würden sich die Mannschaften freuen:-)

Viva Wedding,
Sina

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Der längste Spieltag aller Zeiten

Was für ein Spieltag. Der Name sollte ursprünglich so etwas wie "Der Spieler mit der Nummer fünf" oder "Nummer 5 lebt" heißen. Dazu später mehr. Denn genauso beeindruckend war die Länge des Spieltages.

Wo fängt man bei einem solchen Spieltag an zu erzählen? Vielleicht am besten mit dem dritten Spiel, welches wir pfeifen mussten. Denn dieses war wohl am meisten ausschlaggebend für unser spätes Verlassen der Halle: 22:05 Uhr zeigte die Uhr als Hoffi endlich den Schlusspfiff geben konnte. Ja, fünf nach zehn! Jan, der wahrscheinlich gerade gemütlich auf seiner Couch saß, um die Reste seiner Erkältung auszukurieren, schrieb per SMS, dass es solche Spieltage sind, an die man sich ewig erinnern wird. Da wird er wohl Recht behalten... Nicht nur, dass es Charlottenburg und RBP geschafft haben ein Fünfsatzspiel zu spielen, so endete der vierte Satz auch noch zu allem Überfluss auch noch mit einem 35:37! Unglaublich.

Allerdings brauchten auch wir ebenfalls jeweils fünf Sätze, um uns die beiden Siege am zweiten Spieltag zu holen. Dabei kratzte jeder einzelne Satz im Spiel gegen RPB an den Nerven. Entweder war dies den sehr knapp gewonnenen Sätzen geschuldet. Gegen RPB wurden die Nerven des Trainers jedoch dahingehend gefordert, dass auf einen gewonnenen Satz stets ein desatröser Satzverlust folgte. Die Vermutung lag nah, dass die Seite ausschlaggebend war. Mit der Wahl der richtigen Seite im fünften Satz, hatten wir den Sieg dann natürlich sicher - und so kam es auch.

Das Spiel gegen Charlottenburg sah von außen (wohl) nicht schlecht aus. Der erste Satz ging trotzdem nicht an uns. Im zweiten Satz sah das schon besser aus: wir waren leicht überlegen. Und dann kam der Spruch des Tages vom Leiter der Abteilung Volleyball beim RPB: "Da sind ja zwei Lampen aus!" Beim Versuch diese beiden Lampen einzuschalten fiel dann leider die gesamte Anlage aus und lies sich partout nicht wieder einschalten. Etwa zwanzig Minuten dauerte diese Situation bis dann endlich wieder ein Großteil der Lampen, jedoch weniger als vorher, wieder funktionierten. Der Satz ging dann natürlich erstmal wieder verloren. Eine Hängepartie im vierten Satz folgte und wir schafften es ihn äußerst knapp für uns zu gewinnen. Den fünften Satz konnten wir dann äußerst klar für uns entscheiden.

Noch ein Absatz für die Nummer 5: Die Leistung vom Spieler mit der Nummer 5 muss noch ein mal hervorgehoben werden. Dieser Außenspieler schaffte es am Spieltag die Bälle mit einer Konstanz, vor allem von der Dreimeterlinie, dem Gegner um die Ohren zu hauen, wie man es so noch nicht gesehen hat. Hut ab und weiter so!

Auch hat es die Mannschaft noch nie gesehen zwei Fünf-Satz-Spiele für sich zu entscheiden. Sie wird erwachsen. Noch ein Hut ab und auch weiter so! Nächstes Mal wäre ich allerdings gerne mal wieder vor zehn aus der Halle raus. :)

Freitag, 1. Oktober 2010

2. Spieltag der Herren

An diesem Samstag treten die 2. Herren des TSV Wedding, anders als im Saisonheft angekündigt, in Pankow-Wilhelmsruh in der Goethestrasse 12 an. Gegner im 1. und 2. Spiel sind ab 14 Uhr die Sportfreunde Berlin und die Volleyballfreunde Berlin. Bei so vielen Freunden sind spannende und sehenswerte Spiele zu erwarten.

Die 1. Herren haben es auch samstags mit RPB 4 und TSV 58 zu tun. Sie spielen in der Sredzkistraße gegenüber der Kulturbrauerei.

Mit "freundlichem" Grüßen
Hagen

Montag, 27. September 2010

Einfach: der 2. Spieltag, Kompliziert: Terminorganisation für Fortgeschrittene

Zwei Dinge vorweg:

1. Obwohl wir ja am Ende der letzten Saison aufgestiegen sind, mussten wir leider diverse Abgänge verzeichnen. Zum Glück haben viele neue Spielerinnen zu uns gefunden, so dass wir jetzt zum Saisonbeginn mit viel Potential in die Bezirksklasse starten können.

Herzlich willkommen an dieser Stelle: Tanja und Katrin (MB), Tini (D) und Bianca (AA).

2. Den ersten Spieltag haben wir gut überstanden. Wir haben beide Spiele gewonnen und sind gleich auf den ersten Tabellenplatz geklettert.

So, jetzt zum eigentlichen Spieltag:

Er stand von vornherein unter keinen guten Stern. So waren wir 2 Wochen vor dem Spieltag nur 4 Spielerinnen, die an dem Tag Zeit hatten. So mussten wichtige persönliche Termine (um)organisiert, abgesagt, verschoben, eher zurückgekommen oder später gefahren werden oder Oma musste die Silberhochzeit eben ohne ihre Enkelin feiern. Außerdem durften wir uns Laura von den 2. Damen ausborgen. So was machen die Mädels für ihren TSV Wedding :) Danke!!!!!!!!!!

Jedenfalls fand das erste Spiel in Minimalbesetzung statt (6+1). Dadurch, dass wir aber alle Positionen gut besetzen konnten, haben wir einfach nur richtig gut Volleyball spielen können. Die gegnerische Mannschaft, namentlich Baume, hat keine Sonne gesehen und musste sich schnell geschlagen geben.

(Dann kam das, was man Organisation nennt. Dadurch, dass das zweite Spiel (Füchse gegen Baume) auf fünf Sätze hinaus lief, geriet unser Zeitplan ein wenig, ganz doll durcheinander. Der Zug, der unsere beiden Neubrandenburger nach Hause fahren sollte, ging bereits um 15:30, so dass wir recht spät ins dritte Spiel starteten. Dadurch schaffte es wiederum Tanja, die ein paar Stunden zuvor noch asiatischen Gefilden weilte, pünktlich zum dritten Spiel. Wolle holte Tanja vom Bahnhof, zwei Stunden später fuhr Svenjas Papa die anderen Tini und Kathrin dorthin, um die beiden pünktlich zum Zug zu bringen. Außerdem kam auch Bianca, die direkt aus Meißen kam, zum Glück pünktlich zum 3. Spiel.)

Dann jedenfalls startete das dritte Spiel gegen die Füchse. Sie zeigten sich als recht gute Mannschaft, wir waren aber eindeutig besser. Der erste Satz wurde gewonnen, der zweite leider abgegeben. Dann kam die magische Zeit (15:30), zu der zwei gingen und die letzten beiden „Bankspieler“ spielten. Wieder in Minimalbesetzung und mit neuen Positionen ging dann leider plötzlich gar nichts mehr … wir konnten uns zwar ab uns zu noch aufrappeln und ein paar gute Spielzüge zeigen, die reichte aber leider nicht mehr zum Sieg :(

Naja, schade ist es ja natürlich. Aber wenn man bedenkt unter welchen Voraussetzungen wir noch vor 2 Wochen standen und nun doch einen klaren Sieg holen konnten, dann kann sich das doch sehen lassen.

Außerdem zeigt ein Blick in die Tabelle, dass wir Tabellenzweiter (!!!) sind. Das ist doch toll!!!

Viva Wedding! Die dritten Damen

Autor: Nadine

Sonntag, 26. September 2010

"Tatort" bei den Ersten - Krimi mit Happy End

Es hätte auch alles ganz anders ausgehen können... aber heute stand das Volleyballspiel der 1. Damen unter einem guten Stern. Verstärkt durch unsere nun auch endlich dazugestoßenen Neuzugänge Laura und Jana konnten wir heute in Friedrichsfelde dem Publikum ein wenig Nervenkitzel bieten.

Alles begann schon recht rasant im ersten Satz gegen den VC Preußen, den wir den sympatischen jungen Gegnerinnen doch recht deutlich - sogar mit einigen Glanzaktionen! - abnehmen konnten. Im zweiten Satz: klares Wedding-Debakel. Unnötige Eigenfehler und zeitweiliges Chaos ließen uns verlieren. Aber wer will schon vorzeitig den Sack zu machen, es sollte doch spannend bleiben! Mit viel Spaß an der Bewegung, Konzentration und Spielfreude nahm das Spiel seinen Lauf. Dabei erwiesen wir uns laut Trainer Hardy als "Meister der Improvisation". Mit Benthe zeitweilig im Zuspiel und Jana auf Diagonal konnte der Mütze auch noch der Zipfel aufgesetzt werden. Weil "dann ja eh nur Standardpässe kommen und nichts Aufregendes passiert" ;-), so Hardy, konnten die Angreifer auf Mitte und Außen ohne viel Gezauber aufspielen, die Abwehrspieler um Libera Susi noch mehr kratzen. Endstand 3:1, mit einem klaren 3. und 4. Satz.

Während der Pause nahmen wir uns mit Blick auf vergangene Spiele vor: Von BVV lassen wir uns nicht noch einmal plattmachen! Neue Mannschaft, neues Glück. Auch wenn klar war, dass uns ein hartes Spiel erwartet, hielten wir die Köpfe hoch und die Füße flink. So starteten wir firsch gestärkt durch Lauras Muffins ins den ersten Satz, diesmal mit Birte als Abwehrspezialistin auf der Libera-Position. Sicherlich waren nicht alle Spielelemente Bundesligareif - schön waren die ersten beiden Sätze trotzdem. Der fleißig arbeitenden Zuspielerin Tina wurden auch hier ab und an kleine Auszeiten gekönnt, in denen Benthe ihr etwas verhindertes Können und die Angreifer ihre Flexibilität unter Beweis stellen konnten. Jeder trug seinen Teil bei - 2:0 Zwischenstand. Dann war es soweit: Der Krimi sollte beginnen. Man könnte meinen, dass auf Seiten des BVV sich eigentlich nicht viel änderte; doch bei uns war ein klarer Einbruch zu erkennen. Mit gestörter Kommunikation und schwächelnder Annahme, sogar ineffektivem Angriff machten wir uns das Leben schwer. 1:2. Sollten sich alte Zeiten wiederholen? Auch im vierten Satz lief es nicht ganz rund, die gleichen Probleme bereiteten uns Kopfzerbrechen. Ganz klar war: Dieser Gegner ist einfach gut! 2:2. Ruhe bewahren! 15 Punkte lang auf die eigenen Aufgaben konzentrieren, Gegenhalten und Druck machen waren gefragt. Und wir setzten genau das um. Dem Seitenwechsel bei 8:6 folgte ein schöner Abschluss, gekrönt von Sinas allerletztem As. Das Spiel war aus, 3:2 gewonnen!

Wir sind uns einig: So spielt man Volleyball! Der sehr zufriedene Trainer Hardy und die 11 Weddingerinnen freuen sich über den 2. Tabellenplatz und die nächsten Spiele am 9. Oktober.

Bis dahin drücken wir den anderen Teams die Daumen und sagen:

Viva Wedding!

Benthe im Namen der 1. Damen (das reimt sich so schön ;-))