vivawedding.de

Volleyball im TSV Berlin-Wedding 1862 e.V.

Donnerstag, 11. Juni 2015

Mannschaftssitzung Herren 2

So war es:






Pressewart

Mittwoch, 3. Juni 2015

Bei den Apparatschiks


Wie jeder weiß gibt es noch mehr als den TSV. Den VVB (nicht zu Verwechseln mit dem VBB!) zum Beispiel. Das ist der Dachverband der Volleyball-Vereine von Berlin. Dieser trifft sich einmal im Jahr zum sogenannten Verbandstag. Wie der Bundestag - nur kleiner und stickiger.

Der Verbandstag fand 2015 am 03.06. statt. Präsident Andi hat die beiden Deligierten des TSV dazu "zeitnah" eingeladen. Nämlich am selben Tag!

Da kommen von den 9.700 Vereinsvolleyballern aus Berlin ca. 80 Deligierte. Also auch Preußen, Füchse und Spartiaten. Der Volleybär wurde nicht gesehen!

Neben dem Präsidenten (Andi) und dem Pressewart (Daniel) war auch Benthe da (gemeldet vom Präsidenten als B. Konrnromant). Dies Verwechslung störte aber keinen auf dem "Tag". Blaue Stimmkarten gab's dennoch.



Zunächst haben einige junge und vor allem ältere Teilnehmer eine Nadel verpasst bekommen. Die goldenen, silbernen und bronzenen Ehrennadeln gibt es für allerlei Verdienste rund um den Spocht!
Auf die Frage an den Präsidenten Andi wann er denn seine Nadel bekäme meinte er "dafür müsste man RICHTIG was tun!". Aha!

Die goldene Nadel hat unter anderem Herr Rutenberg bekommen. Der ist so cool das er als Prüfer seine Linien noch selbst aufs Papier zeichnet. Und seine Schuhe sehen aus, als ob diese von Adi Dassler noch persönlich zusammengenagelt wurden.



Dann gab es für die 1. bis 3. Platzierten Mannschaften der Berlin-Ligen je einen Molten-Ball. Da hat die 1. Damen ein Ziel für die nächste Saison!

Die Folie mit den Staffelsiegern wurde aus dem "Off" mit "stimmt doch gar nicht" kommentiert. Kann daran liegen das Damen und Herren da vertauscht wurden. Preise gab es dennoch!

Der VVB machte darauf aufmerksam das im nächsten Jahr ein Nachfolger gesucht wird. Darauf suchten viele Ihre Schuhe und schauten aus dem Fenster. Zum Glück hat das Präsidium eine Findungskommission mit einem Findungskommissar beschlossen der suchen darf. Viel Spaß!!!

Nachdem die PowerPoint-Präsentation mit der Rede von Herrn Hecht wieder synchronsiert waren wurde der Entwurf für eine bescheidene Beitragserhöhung präsentiert. Hier hätte eine Lüftung oder ein offenes Fenster geholfen. In der U-Boot-Luft verstand keiner den anderen so Recht und es wurde tatsächlich argumentiert das Vereine aufgrund von Mehrkosten von 3€/Jahr und Mitglied weniger Mannschaften melden könnten. Absurd!

Zum Glück kam es dann zu der Formel "...das ist für jedes Mitglied nicht mal ein Burger im Jahr..." und der Antrag wurde mit großer Zustimmung beschlossen.


Dann wurde der Jahresetat und der Rechnungsbericht präsentiert. Hier fiel einem aufmerksamen Leser auf das die Jahre falsch waren (z. B. 2015 statt 2016 in der Etatplanung). Hier hat das berühmte "Kopie und Pastete" zugeschlagen. Es wurde versichert das das geändert wird ... "...im nächsten Jahr....".

Der nächste Verbandstag ist am 08.06.2016. Bis dann!!! Es werden Freiwillige für den Verbandspräsidentenposten gesucht.

Viva Wedding
Der Pressewart

Mittwoch, 13. Mai 2015

Trainer für Kreisliga Frauenmannschaft gesucht!



Du hast:
  • keine Angst vor einem wilden Haufen Frauen
  • Spaß an leistungs-und zielorientiertem Training, bei dem der Spaß jedoch nicht zu kurz kommt
    Du möchtest:
  • zum sympathischsten Verein Berlins gehören
    Du bist:
  • motiviert eine fröhliche, unkomplizierte und hochmotivierte Mannschaft zu trainieren
  • schlagfertig, sowohl verbal als auch am Netz :D
 Dann suchen Wir genau DICH!

Wir, die 3. Damen des TSV Wedding (http://vivawedding.de/damen_3.html) sind bereit, uns zu quälen - und haben auf wie neben dem Platz viel Spaß miteinander. Trainiert wird immer mittwochs und freitags 19:15-21:15h in der Stralsunder Strasse 54 (Gesundbrunnen) Aktuell sind wir 12 gemeldete Spielerinnen und zum Training sind auch wenigstens 8 Spielerinnen anwesend ;)

Es ist dringend, also wenn sich jemand berufen fühlt, mit uns die Kreisliga aufzumischen, dann bitte melde dich bei Sarah: damen3@vivawedding.de

Komm vorbei zum Probetraining, wir freuen uns!
0 neue

Montag, 20. April 2015

3. Damen verabschieden Saison 2014/2015



Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!

Montag, 13. April 2015

Mitgliederstärkste Abteilung zeigt Präsenz beim Aufräumen


Nach meinem Aufruf per E-Mail (vom 19.03 und 30.03.), Facebook-Posts und persönlichen Ansprachen zum Thema "Materialentnahme aus der Putbusser Halle" die alle Abteilungsmitglieder erreicht haben sollte (so um die 105 sollten es sein) fand heute früh um 07:30 die Aufräumaktion im "Kabuff" der Putbusser Strasse statt - und wurde erfolgreich abgeschlossen!

Getreu dem Motto "Viele Köche verderben den Brei" (oder vielleicht "Weniger ist Mehr!") haben immerhin 3 Teams komplett darauf verzichtet Helfer zur Aufräumaktion zu schicken.

Anwesenheitsliste:

1. Damen: 0
2. Damen: 3 (Hans zählt auch dazu)
3. Damen: 0
 
1. Herren: 0
2. Herren: 3
3. Herren: 1 (Matthias mit Bus und Keller - Ganz Ganz Dickes Lob!) (+ Hagen im Januar!)

Es waren somit 7  Helfer vor Ort (davon 6 Vereinsmitglieder). Vorher hatten lobenswerterweise weitere 4 weitere ihre Hilfe angeboten konnten den Termin jedoch nicht wahrnehmen. Das kann passieren und ist entschuldigt.

Macht 10 von 105.

Erfreulicherweise war der Kühlschrank mit MHD Waren gefüllt und wir durften den Müll dann doch and der Halle entsorgen. Das Material (Pfosten, 4 Grills, Bälle, Kühlschrank) ist erstmal bei Matthias im Keller.


 Vorher:

Nachher:



Die 99 passiven Helfer bedanken sich vor allem und ausdrücklich bei Hans der noch vorm Aufstehen (ich meine die Uni) mit seinem Auto zur Halle kam um zu helfen (Den geschenkten Ball hast Du dir verdient) und bei Matthias der seinen schönen Feuerwehr LT und seinen Keller für die Aktion uneigennützig bereitstellt!!!







Viva Wedding
Der Pressewart

Mittwoch, 1. April 2015

TSV Wedding bei Olympia 2016 vertreten - Julius Brink verkündet Comeback mit neuem Beachpartner und neuem Sponsor!!!


Wie die Pressestelle so eben aus dem Buschfunk erfahren hat plant Julius Brink (Olympiasieger London 2012) ein Comeback bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Und zwar mit einem Spieler des TSV Wedding.
Hierzu Brink: "Ich war am Sonntag bei dem SCC äähhh BR Volleys und wollte eigentlich Felix Fischer fragen, aber der hat im Sommer 2016 keine Zeit, weil er als HU-Student eine Klausur nachschreiben muss. Da habe ich Daniel am Bierstand entdeckt!"

Die beiden fanden offenbar sofort zueinander: "Julius hat auch eine Brille von Fielmann und da wusste ich das passt. Ich musste erstmal tief Berliner Luft holen als er mich wegen Rio '16 gefragt hat - wenn wir Sommer haben, haben die in Rio ja Winter!" (O-Ton von Daniel)

Abteilungspräsident Andreas Mondroch zeigte sich über die Nominierung seines Schützlings als Co-Trainer der zweiten Herren hoch erfreut, "Ohne die Annahme können wir keine Mitte spielen. Den Spielerpass habe ich noch im Badschrank!"

Stellvertender DVV-Beachunterabteilungsleiter Wolff (selbst ein Fuchs im Sand) begrüßte die erneute Teilnahme des Olympiasiegers von 2012:"Als Titelverteidiger steigen wir in Rio erst im Halbfinale ins 33er Turnier ein. Da haben wir gute Chancen!. Wenn Olympia nicht zu uns kommt kommen wir eben zu Olympia!!!"

Brink lobte seinen neuen Partner bereits im Vorfeld und ohne ihn auf dem Feld gesehen zu haben in höchsten Tönen: "In der Abwehr im Sand und im Doppelblock ist er mit Sicherheit eine große Verstärkung!"

Zusammen mit dem neuen Partner wird es auch einen neuen Hauptsponsor für das Team "Brink/Schwedler" geben - "Berliner Luft". Der Likörhersteller erhofft sich Großes vom Sponsoring und teilte per Fax mit "Mit "Berliner Luft" lässt sich ein super Mojito mixen! Beide Spieler haben bereits bewiesen das sie ne Menge Luft vertragen. Wir wollen wieder Gold!"

Hier gibt es noch eine exklusive Veröffentlichung der neuen Autogrammkarte:



Der Pressebart



Montag, 30. März 2015

Nachwuchsarbeit beim TSV

Am letzten Spieltag wurde Matze (He2) im Rahmen einer kleinen Zeremonie ein erstes Trikot für seine neu geborene Tochter Eliza überreicht. Dafür haben viele in der Abteilung gesammelt und gestiftet. Gratulation an Matze und Nadine!!!







Text der Karte: "Eliza haben Großes vor!"
Wir rechnen fest mit Eliza in der Saison 2035/36 :)