Montag, 20. April 2015
Montag, 13. April 2015
Mitgliederstärkste Abteilung zeigt Präsenz beim Aufräumen
Nach meinem Aufruf per E-Mail (vom 19.03 und 30.03.), Facebook-Posts und persönlichen Ansprachen zum Thema "Materialentnahme aus der Putbusser Halle" die alle Abteilungsmitglieder erreicht haben sollte (so um die 105 sollten es sein) fand heute früh um 07:30 die Aufräumaktion im "Kabuff" der Putbusser Strasse statt - und wurde erfolgreich abgeschlossen!
Getreu dem Motto "Viele Köche verderben den Brei" (oder vielleicht "Weniger ist Mehr!") haben immerhin 3 Teams komplett darauf verzichtet Helfer zur Aufräumaktion zu schicken.
Anwesenheitsliste:
1. Damen: 0
2. Damen: 3 (Hans zählt auch dazu)
3. Damen: 0
1. Herren: 0
2. Herren: 3
3. Herren: 1 (Matthias mit Bus und Keller - Ganz Ganz Dickes Lob!) (+ Hagen im Januar!)
Es waren somit 7 Helfer vor Ort (davon 6 Vereinsmitglieder). Vorher hatten lobenswerterweise weitere 4 weitere ihre Hilfe angeboten konnten den Termin jedoch nicht wahrnehmen. Das kann passieren und ist entschuldigt.
Macht 10 von 105.
Erfreulicherweise war der Kühlschrank mit MHD Waren gefüllt und wir durften den Müll dann doch and der Halle entsorgen. Das Material (Pfosten, 4 Grills, Bälle, Kühlschrank) ist erstmal bei Matthias im Keller.
Nachher:
Die 99 passiven Helfer bedanken sich vor allem und ausdrücklich bei Hans der noch vorm Aufstehen (ich meine die Uni) mit seinem Auto zur Halle kam um zu helfen (Den geschenkten Ball hast Du dir verdient) und bei Matthias der seinen schönen Feuerwehr LT und seinen Keller für die Aktion uneigennützig bereitstellt!!!
Viva Wedding
Der Pressewart
Mittwoch, 1. April 2015
TSV Wedding bei Olympia 2016 vertreten - Julius Brink verkündet Comeback mit neuem Beachpartner und neuem Sponsor!!!
Wie die Pressestelle so eben aus dem Buschfunk erfahren hat plant Julius Brink (Olympiasieger London 2012) ein Comeback bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Und zwar mit einem Spieler des TSV Wedding.
Hierzu Brink: "Ich war am Sonntag bei dem SCC äähhh BR Volleys und wollte eigentlich Felix Fischer fragen, aber der hat im Sommer 2016 keine Zeit, weil er als HU-Student eine Klausur nachschreiben muss. Da habe ich Daniel am Bierstand entdeckt!"
Die beiden fanden offenbar sofort zueinander: "Julius hat auch eine Brille von Fielmann und da wusste ich das passt. Ich musste erstmal tief Berliner Luft holen als er mich wegen Rio '16 gefragt hat - wenn wir Sommer haben, haben die in Rio ja Winter!" (O-Ton von Daniel)
Abteilungspräsident Andreas Mondroch zeigte sich über die Nominierung seines Schützlings als Co-Trainer der zweiten Herren hoch erfreut, "Ohne die Annahme können wir keine Mitte spielen. Den Spielerpass habe ich noch im Badschrank!"
Stellvertender DVV-Beachunterabteilungsleiter Wolff (selbst ein Fuchs im Sand) begrüßte die erneute Teilnahme des Olympiasiegers von 2012:"Als Titelverteidiger steigen wir in Rio erst im Halbfinale ins 33er Turnier ein. Da haben wir gute Chancen!. Wenn Olympia nicht zu uns kommt kommen wir eben zu Olympia!!!"
Brink lobte seinen neuen Partner bereits im Vorfeld und ohne ihn auf dem Feld gesehen zu haben in höchsten Tönen: "In der Abwehr im Sand und im Doppelblock ist er mit Sicherheit eine große Verstärkung!"
Zusammen mit dem neuen Partner wird es auch einen neuen Hauptsponsor für das Team "Brink/Schwedler" geben - "Berliner Luft". Der Likörhersteller erhofft sich Großes vom Sponsoring und teilte per Fax mit "Mit "Berliner Luft" lässt sich ein super Mojito mixen! Beide Spieler haben bereits bewiesen das sie ne Menge Luft vertragen. Wir wollen wieder Gold!"
Hier gibt es noch eine exklusive Veröffentlichung der neuen Autogrammkarte:
Der Pressebart
Montag, 30. März 2015
Nachwuchsarbeit beim TSV
Am letzten Spieltag wurde Matze (He2) im Rahmen einer kleinen Zeremonie ein erstes Trikot für seine neu geborene Tochter Eliza überreicht. Dafür haben viele in der Abteilung gesammelt und gestiftet. Gratulation an Matze und Nadine!!!
Text der Karte: "Eliza haben Großes vor!"
Wir rechnen fest mit Eliza in der Saison 2035/36 :)
Mittwoch, 25. März 2015
Protokoll zur Hauptversammlung des TSV Wedding 1862 e.V. (25.03.2015)
18:45 Ankunft Pressewart
18:50 Ankunft Laura
18:52 Ankunft Benthe
18:54 Ankunft "El Präsidente" (aka El Permanente)
18:55 Tisch "Volleyball" besetzten
18:58 Kassenwart klopft wortlos auf den Tisch (=> das soll ne Art Begrüßung sein)
18:59 Matze, Momme, Tini und Micha erscheinen, Tanja will nur nen "Stempel"
19:01 Das Berichtsheft landet auf dem Tisch (noch warm vom Druck)
19:02 Highlight der Speisekarte: Salat "Frabea", Salat mit Rumpsteak !!!
19:03 Unter "kleine Gerichte" wird die "Riesenbratwurst" geführt
19:07 "Anpfiff" - Frank eröffnet die Sitzung
19:08 Das erste "Pst" ertönt - zu viel Hintergrungebrabbel!
19:10 Die Anwesenheitsliste kreist zum Vollleyballertisch
19:12 Es wird Renate M. gedacht die verstorben ist und namensgleich mit Renate M. war die wiederum ausgetreten war und die immer verwechselt wurden. Die Turndamen "waren heute noch auf dem Friedhof um frische Blumen zu bringen"
19:14 Frank lobt "die stellvertretende Schriftführerin, die wir eigentlich nicht haben"
Es folgt eine lose Sammlung der besten Zitate der Versammlung
"Badminton hat eine Warteliste, das wünscht man sich"
"Volleyballer wurden durch den Hallenverlust sehr schwer getroffen"
Am 24.03.15 ist übrigens das Ergbebnis des Untersuchung der Schadstoffe in der Halle übermittelt worden ... "Schimmel, Asbest und noch irgendein Dreck"
19:19 die erste Getränkerunde ist komplett - Prost!
19:20 "das Sportamt ist unterbesetzt" - daher werden dieses Jahr keine neuen Hallenzuweisungen vergeben - alles bleib wie gehabt.
19:21 Die Bedienung unterbricht wiederholt - "Wer hat Currywurst ? - Die wird kalt!"
Antwort "Die Currywurst war am Eingang!"
"Da ist mirnichtsdirnichts ein Mauerstück rausgebrochen und das Sportamt wusste nix!"
19:22 "5 Abteilungen - 4 Provider"
"Meine Winzigkeit"
"Meine Familie ist Skigefahren und ich habe die Vorlage gemacht"
"linke Tasche - rechte Tasche"
"Hier würde ein Nicken reichen"
19:30 Das Essen ist da! Berliner Leber und Hackepeter mit rohem Ei drauf - Hmmm!
19:33 Der Präsident zieht sein Jacket aus!
"Ich würde die letzen 16 Pfennig spenden!"
"Dein Dauerauftrag war noch in Ostmark!" (Benthe fällt vor Lachen vom Stuhl)
"Es gab nur eine Zeitung in '14" (gemeint ist das Vereinsheft)
19:40 Kassenprüfung
"Die Kassenprüfung dauerte von 14 bis 3 ähhhh 17 Uhr" ; "wir empfehlen Entlastung - nachher"
"Mit dem Geld wird nicht spekuliert!"
19:42 Eigenlob des Präsidenten. Er weisst darauf hin das Entlastung was anderes als Enlassung ist!
"Der Kassenwart war dies Jahr ein Computer" (gemeint war Hoffi)
Der Präsident weisst darauf hin das für alle Ämter auch die weibliche Form gilt. "Mitgliedin!!!!"
"Die Schriftfürhrerin hat ein Kind, das ist ein Handicap"
19:46 Schriftführerin wird in Abwesenheit wiedergewählt
19:47 "Shorty" wird wieder Pessewart,"... liegt nicht an der Körpergröße sondern am Namen!!!"
"Er wurde mit einem zweiten Kind geschäXXXX - gesegnet"
19:50 "Das Vereinsheft wurde heute gedruckt - ist bei der Druckerei im SPAM-Ordner gelandet"
"Wer kann DTP --- Destop----------Permission-------------Management????"
"...wurde bei einer Entlastung gewählt"
19:53 Wahl des Jugendwartes
"... die Blonde mit der roten Jacke.." - "... Pink!..."
"...aus alter Zeit der Frauenwart .... "
".... Tennis hat nach langer Suche die Suche aufgegeben.... "
".... ist heute nicht da..... "
".... wo ist die Bierkasse im Haushaltsplan?"
"... der Posten ist ausgeglichen und vergessen ..., "
"... hoffe das die böse Zeit ein Ende hat.... "
20:05 Matze muss pushen
Es werden die Begrüßungsschreiben erwähnt...
"... als Du eingetreten bist wurde die Briefe noch mit der Hand geschrieben..."
"... hoffe du hast die SCHUFA wieder ausgetragen...."
"... der Kassenwart hat sich aufs Kontoauszüge öffnen reduziert...."
"... Meine Frau verkauft EBay..."
"1105 Euro ... im JAHR/ MONAT /TAG ?????"
"... ich geh mit meiner Frau ins Theather ODER Kino"
"Ich hab ne gewisse HOFFNUNG" (Gemeint war Hoffi)
"....wir kooptieren...."
"...da haben wir schon seit 50 Jahren Huschen am Mund! ..."
"... Die Wahl des Kassenprüfers habe ich vergessen..."
"Die Mitgliederentwicklung ist ein bischen Augenpfeffer."
"Die Kontonummer im Heft war zu klein geschrieben." - "Wir wechseln eh die Bank."
"Gewünschte Veranstaltungen?"- "Müllerstraßenfest!!!"
20:38 Die Versammlung wird beendet
Freitag, 30. Januar 2015
Samstag, 29. März 2014
Unsere zukünftige Prinzessin in Ost-Berlin
Vorletzter Spieltag der 3. Damen
Klamm heimlich und ohne, dass wir es merkten, dürfen wir uns über den Aufstieg noch vor offiziellem Saisonende freuen. Damit heißt es jetzt: adé Kreisliga, adé Teenager, willkommen Herausforderung!
Doch trotz Aufstieg hieß es den vorletzten Spieltag souverän zu meistern. In Lichtenberg traten wir gegen Spandau V und BVV VI an.
Unsere Mission: keinen Satz zu verschenken.
Das erste Spiel konnten wir Dank Marlies‘ grandioser Aufschlagserien – beim nächsten Mal hab doch etwas mehr Erbarmen, Marlies - in weniger als einer Stunde mit klarer Überlegenheit gewinnen. Man möge an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auch in der Kreisliga die Teambank nur für aktive Mitspieler gedacht ist und jegliche Fans und verletzten Mitspieler von dieser zu verweisen sind. Nur unser Maskottchen Ava durfte netterweise bleiben.
Im zweiten Spiel trafen nun ebenbürtige Gegner aufeinander, was zur Folge hatte, dass sich das Spiel zu unserem Leid als Schiedsrichter, sehr in die Länge zog.
Doch wir überlebten und konnten das letzte Spiel erneut in einer knappen Stunde in 3 Sätzen gegen den BVV VI deutlich gewinnen.
Man muss aber auch zugeben, dass bei einem durchschnittlichen Altersunterschied von mind. 10Jahren und gefühlten Größenunterschieden von durchschnittlich 30cm, unsere Gegner sich wacker geschlagen haben. Und wir blieben uns treu, denn Dankebälle sind uns anscheinend zu langweilig und werden deshalb stur verpatzt. Mädels, daran müssen wir arbeiten, wenn wir die nächste Saison souverän meistern wollen!
Fazit des Tages: Mission accomplished!
UND:
Liebe Fangemeinde, das nächste Spiel am 06. April dürft ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, denn jetzt wird Kai gaaanz offiziell unsere Vivawedding-Prinzessin sein!
Klamm heimlich und ohne, dass wir es merkten, dürfen wir uns über den Aufstieg noch vor offiziellem Saisonende freuen. Damit heißt es jetzt: adé Kreisliga, adé Teenager, willkommen Herausforderung!
Doch trotz Aufstieg hieß es den vorletzten Spieltag souverän zu meistern. In Lichtenberg traten wir gegen Spandau V und BVV VI an.
Unsere Mission: keinen Satz zu verschenken.
Das erste Spiel konnten wir Dank Marlies‘ grandioser Aufschlagserien – beim nächsten Mal hab doch etwas mehr Erbarmen, Marlies - in weniger als einer Stunde mit klarer Überlegenheit gewinnen. Man möge an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auch in der Kreisliga die Teambank nur für aktive Mitspieler gedacht ist und jegliche Fans und verletzten Mitspieler von dieser zu verweisen sind. Nur unser Maskottchen Ava durfte netterweise bleiben.
Im zweiten Spiel trafen nun ebenbürtige Gegner aufeinander, was zur Folge hatte, dass sich das Spiel zu unserem Leid als Schiedsrichter, sehr in die Länge zog.
Doch wir überlebten und konnten das letzte Spiel erneut in einer knappen Stunde in 3 Sätzen gegen den BVV VI deutlich gewinnen.
Man muss aber auch zugeben, dass bei einem durchschnittlichen Altersunterschied von mind. 10Jahren und gefühlten Größenunterschieden von durchschnittlich 30cm, unsere Gegner sich wacker geschlagen haben. Und wir blieben uns treu, denn Dankebälle sind uns anscheinend zu langweilig und werden deshalb stur verpatzt. Mädels, daran müssen wir arbeiten, wenn wir die nächste Saison souverän meistern wollen!
Fazit des Tages: Mission accomplished!
UND:
Liebe Fangemeinde, das nächste Spiel am 06. April dürft ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, denn jetzt wird Kai gaaanz offiziell unsere Vivawedding-Prinzessin sein!
Abonnieren
Posts (Atom)