vivawedding.de

Volleyball im TSV Berlin-Wedding 1862 e.V.

Freitag, 24. September 2010

...und der zweite folgt sogleich

Der zweite Damenspieltag steht vor der Tür...

Die ersten Damen spielen am Sonntag, 26.09.10 ab 10:30 Uhr in Friedrichsfelde (Elfriede Tygör Str/Franz-Mett-Str, 10315 Friedrichsfelde)

Die zweiten Damen spielen am Samstag, 25.09.10 ab 14:30 in Köpenick (Glienicker Str. 24-30, 12557 Köpenick)

Die dritten Damen spielen am Sonntag, 26.09.10 ab 9:30 Uhr in Reinickendorf (Emmentaler Str. 67, 13407 Reinickendorf)

Über laute Unterstützung würden sich die Mannschaften freuen:-)

Viva Wedding,
Sina

Montag, 20. September 2010

Ein Sieg und eine Niederlage für die ersten Herren des TSV

Für uns, die ersten Herren, ging es am ersten Spieltag gegen gegen PSV und die zweite Ausgabe vom BVV. Das Ganze fand in der schönen Halle in der Gormannstraße statt, wir waren Ausrichter.

Das erste Spiel zwischen PSV und BVV war eine ganz deutliche Angelegenheit: Dass der BVV den letzten Satz zu 8 gewann, sagt allerdings mehr über die fehlende Qualität von PSV aus als über den Sieger........unsere Freunde und Helfer von der Polizei werden dieses Jahr sicherlich nicht viel zu Lachen haben....
So gewannen dann auch wir unser erstes Spiel gegen PSV recht souverän 3:0 und vermieden es, uns dem Niveau des Gegners vollends anzupassen, was bei solchen Spielen ja auch gerne mal passiert. Nur im ersten Satz war´s bis zum 12. Punkt noch einigermaßen offen, danach zogen wir davon und gestalteten die folgenden Sätze deutlich. Um den Spieltag für PSV zum endgültigen Desaster werden zu lassen, knickte bei einem der letzten Punkte auch noch deren wohl bester Spieler um......an dieser Stelle eine gute Besserung!

Pflichtaufgabe erfüllt, es ging also in das "Spitzenspiel" gegen BVV! Pünktlich zum Beginn trafen die ersten Fans ein.....
Allerdings erwischten die Gegner den besseren Start. Sie traffen gleich zu Beginn ihre Sprungaufgaben (Was in dieser Halle mit recht kleinem Anlauf schon bemerkenswert war.....) und wir gerieten gleich in einen Rückstand, der bis zum Ende nicht mehr aufzuholen war.
In den Sätzen zwei und drei war das Spiel äusserst ausgeglichen, wir waren auf Augenhöhe. Leider machte BVV aus den K2-Situationen einfach häufiger den Punkt (gefühlt so gut wie immer.....) und beeindruckte ohnehin mit einer hartnäckigen Feldabwehr. Wir versuchten alles, selbst Jan wechselte sich selbst ein......was für die auf dem Feld befindlichen zu einem unbeschreiblichen Moment führte.... ;-).......aber es reichte einfach nicht.....
Am Ende gewann BVV verdient mit 3:0, wenn auch in der Höhe etwas zu deutlich........daher muss uns für´s Rückspiel auch sicher nicht Angst und Bange werden, da geht sicher was!

Wir waren uns danach alle einig: Spaß hat´s gemacht! Daher können wir alle den nächsten Spieltag kaum erwarten.....


Danke an die Fans für die Unterstützung.....ich hoffe, es war nicht ganz sooo unansehnlich.... ;-)

Gruß von den ersten Herren
Tim

Sonntag, 19. September 2010

Zu spät in der Halle, kein Spielerpass und trotzdem zwei Siege

Die 2. Herren des TSV Wedding haben ihren ersten Spieltag nach anfänglicher Verunsicherung erfolgreich abgeschlossen.


Der Reihe nach: Irgendwie haben wir unterschätzt, wie weit draußen Rudow eigentlich liegt. Einige Spieler waren pünktlich und andere, wie auch die Bälle, eher nicht. Naja, 10 vor halb waren die Volleybälle dann doch da, was man von Luis' Spielerpass nicht behaupten konnte. Anscheinend haben "wir" wohl schlichtweg vergessen, den Pass zu beantragen. Dumm gelaufen, konnte Luis sich wieder umziehen...

Trotzdem ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und haben kurzerhand die Anfangsformation umgestellt: Dete und Gunnar(!) auf Außen, Matze und Frank auf Mitte, Zuspiel Hagen, Libero Andi und Mütze auf Diagonal. Mit dieser Aufstellung konnten wir erfolgreich gegen eine junge Mannschaft vom SV Preußen II bestehen. Spielerisch waren wir klar überlegen und wenn wir uns konzentriert haben, sah es auch nach Volleyball aus.

Im zweiten Spiel wurden unsere Gegner noch mal etwas jünger... Den gegnerischen Spielerpässen ließ sich entnehmen, dass da einige Jahrgang 1998 waren! Die Taktik hieß jetzt: sauber spielen und nicht so sehr drauf hauen. Ein Sieg stand von vornherein außer Frage, deshalb war die größte Herausforderung die Konzentration hoch zu halten und saubere "Dankebälle" zu spielen, was hinsichtlich der Konzentration gerade im dritten Satz nicht mehr ganz so gut klappte.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein Spieltag ohne Überraschungen war, wenn man davon absieht, dass Luis nicht spielberechtigt war. Alles in allem ein erfolgreicher Start in die neue Saison und ein erster Schritt in Richtung... ähm, ihr wisst schon... nach oben.

Freitag, 17. September 2010

Heimspiel in Mitte

Nach der Sommerpause dürfen auch nun die 1 Herren wieder ran.

Unser erster Spieltag findet am 18.09.10 in der Franz-Mett-Sporthalle(Gormannstr.) statt.
Die Weddinger werden das 2 und 3 Spiel an diesem Tag bestreiten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Viva Wedding


Stefan

Sonntag, 12. September 2010

Das war der erste Streich...

In "nach neu" duftenden, strahlend roten Trikots traten gestern elf motivierte Spielerinnen der 1. Damen zum ersten Spieltag an - mit dabei auch unsere neue Zuspielerin Tina und Außenangreiferin Ruth, die nach Apolda ihr erstes Liga-Debüt feiern konnten. Dass die Halle am Ostpreußendamm tatsächlich für den "Berliner" Spielbetrieb zugelassen ist, trug dabei während des zahlreichen Umsteigens von S-Bahnen in Bussen zur allgemeinen Verwunderung bei - nicht einmal die Gastgeberinnen schafften es rechtzeitig in den tiefen Süden.

Doch auch nach verspätetem Anpfiff zeigten wir uns im ersten Spiel einigermaßen konzentriert und gut aufgelegt. Die ersten beiden Sätze gegen den DJK Westen konnten wir also gleich auf unserem Plus-Konto verbuchen. Dann ließen wir uns jedoch im 3. Satz die Butter vom Brot nehmen: Abstimmungsschwierigkeiten, Nervosität und viele unnötige Fehler führten zum Satzverlust. Da wir aber einen solchen Verlauf (leider) gewohnt sind und daher (zum Glück) ruhig blieben, fingen wir uns im 4. Satz wieder und "spielten unseren Stiefel runter" - 3:1 Sieg, der erste der Saison.

Eine halbe Stunde und so einige Kuchenstücke später erwartete uns der VfK Südwest im zweiten Spiel des Tages. Leitthema des Spiels: Rufen, Laufen, Konzentration! Verlief der erste Satz noch erfreulich, so wurden wir im zweiten Satz auf einmal für unsere zahlreichen Pannen und Pleiten bestraft, die sich aufgrund der Nichteinhaltung des Leitthemas immer weiter einschlichen. Ganz nach dem Motto "alle machen Fehler, weil das mal passieren kann" galt es dann aber den Sack dicht zu machen. Der zweite Satzgewinn im 3. und ein knapper 25:23 Satzgewinn im 4. Satz bescherten uns schließlich den Sieg.

"Der Saisonstart war zwar etwas holprig, aber ich fand es okay so, da kann man drauf aufbauen", so Trainer Hardy nach den ersten beiden Erfolgen. Die elf Weddingerinnen hatten jedenfalls viel Freude an den Spielen. Wir sind somit unserem erklärten Saisonziel, nämlich "einfach guten Volleyball zu spielen", auf jeden Fall einen Schritt näher gekommen.

Am nächsten Spieltag in zwei Wochen heißt es dann erneut: Hoch das Bein!

Bis dahin wünschen wir auch den anderen Mannschaften viel Erfolg beim Saisonstart!

Liebe Grüße,
Benthe im Namen der 1. Damen

Viva Apolda oder die 1. Damen auf reisen

Wie jedes Jahr, fand auch dieses Jahr das legendäre Saisonvorbereitungsturnier in Apolda statt.
Dieses Mal allerdings war alles anders...da kurzfristig noch zwei Mannschaften abgesprungen waren, wurde das Turnier nur an einem Tag gespielt
Noch ungewöhnlicher war, dass der Wedding dieses Jahr mit nur einer Mannschaft anreiste und nicht wie sonst mit vier Mannschaften!
Die Mädels der ersten Damen, einschliesslich Trainer, machten sich am Freitag, den 20.08.2010 auf den Weg nach Apolda. Wie immer: mit der deutschen Bahn:-)
Die Hinfahrt war schon sehr lustig mit viel Musik und Gesang.
Am Samstag fand dann das Turnier in dem Modus jeder gegen jeden statt. Da es sechs Damenmannschaften gab, hatten wir dann fünf Spiele. Insgesamt lief es bis auf das erste Spiel ganz gut.
Für uns als Mannschaft, war sehr gut
für zu sehen wie weit wir sind und wo wir stehen. Auch die neuen Mitspielerinnen mal ein bisschen mehr kennzulernen (sowohl auf dem Feld, als auch privat) war sehr gut für die Mannschaft, wie ich finde!
Zum Schluß haben wir da
nn den dritten Platz belegt.
Wir sind dann Samstagabend noch nach Berlin zurück gefahren. Natürlich nicht ohne auf unseren Erfolg anzustossen:-)
Mir hat es große
n Spaß gemacht und ich hoffe wir spielen noch viele andere Turniere zusammen! Und natürlich hoffe ich, dass nächstes Jahr wieder mehr Mannschaften vom Wedding nach Apolda fahren!













Es grüßt Reiseleiterin Sina mit einem Viva Wedding

Montag, 9. August 2010

Trainingslager


Das diesjährige Trainingslager der 2. Herrenmannschaft fand in diesem Jahr auf der traumhaft schönen Insel "Isle of Skye" im Westen von Schottland statt. Die eher geringe Beteiligung muss wohl an der Fußball WM gelegen haben oder an dem Fakt, dass ausser mir keiner den Sockengestank von Matze aushalten konnte.


Na jedenfalls machten wir uns zu zweit auf den Weg die schönsten Berge der Insel zu besteigen. Damit dieses Höhentraining seinen Effekt nicht verfehlte, wurde nach einem speziell ausgetüfftelten Schlüssel die Gewichtsverteilung des Gepäckes bestimmt, wobei Matze aufgrund des deutlich kürzeren Haupthaares die größere Last übernehmen musste. Dafür war ich als Getränkewart für die Versorgung mit köstlichen Getränken zuständig.


Auf Fußball mussten wir trotzdem nicht verzichten, dank BBC-Radio, welches die Spiele sehr amüsant kommentierten.










Für die Spiele in der ASV Halle, simulierten wir schon mal die sportliche Betätigung im Regen. Leider war es uns nur selten vergönnt auch das andere Extrem, blendender Sonnenschein, zu trainieren (Halle in Charlottenburg).
Wind und Regen waren so unsere ständiger Begleiter, trotzdem machten wir das Beste draus und schafften doch einige Meilen zurück zu legen.


Und ab und zu kam ja auch mal die Sonne raus.














Im nächsten Jahr gibt es die nächste Tour! Mütze hat sich ja schon entschlossen mit dabei zu sein.
Wohin?
Ich würde vorschlagen, da wo es nicht so viel regnet ....

Hagen