vivawedding.de

Volleyball im TSV Berlin-Wedding 1862 e.V.

Dienstag, 7. Dezember 2010

Aus der Traum vom Sieg in der Fair-Play-Wertung!

Zum letzten Spiel des Jahres war die Erste Herren des TSV Wedding bei unserem wohlbekannten Nachbarverein, den Reinickendorfer Füchsen, eingeladen.
Zunächst stand aber das Duell mit dem Tabellenführer aus Hohenschönhausen auf dem Plan und wir wollten mal gucken, ob es uns nicht doch gelingen möge, sie ein bisschen zu ärgern…
Das Spiel fing auch ganz ordentlich an, eine Aufgabenserie von Reiko verschaffte uns einen kleinen Vorsprung, den wir dann bis zum Satzende verteidigen konnten.
In den folgenden Sätzen zeigten die Hohenschönhauser dann aber, warum sie an der Tabellenspitze stehen und zogen ein konzentriertes, nahezu fehlerfreies Spiel auf. Wir hielten zwar einigermaßen gut dagegen, schlussendlich gelang uns aber nicht mehr als das eine oder andere kleine Ausrufezeichen. Kurz vor Ende der Partie gab es einen unrühmlichen Zwischenfall, als unser Kapitän wegen skandalös rüpelhaften Verhaltens (Ball wegschlagen) die gelbe Karte bekam. Es lässt sich sicher darüber diskutieren, ob es an dieser Stelle eine Ermahnung nicht auch getan hätte. Wie dem auch sei, neben der kassierten 1:3-Niederlage müssen wir nun unser heimliches Saisonziel, den Sieg in der Fair-Play-Wertung, auch abschreiben...

Für das zweite Spiel gegen den Tabellen- und Bezirksnachbarn, Reinickendorfer Füchse, hatten wir uns vorgenommen, zwei Punkte einzufahren. Das Spiel sollte sich allerdings als äußerst wechselhaft gestalten. Im ersten Satz boten wir „den schlechtesten jemals von einer Weddinger Mannschaft gezeigten Volleyball“ (Zitat des Trainers) und verloren folgerichtig. Umso erfreulicher, dass es uns gelang, dieses Spiel noch zu drehen, nicht zuletzt auch dank eines Grüppchens erlesener Fans, die sich einfach nicht vom Glauben an uns abbringen ließen. Auch wenn von außen wohl in den folgenden Sätzen nicht alles so prächtig aussah, zeigten wir gelegentlich doch mal ganz gute Ballwechsel, bei denen unsere Blocker und Angreifer (insbesondere Stefan) in den entscheidenden Phasen immer wieder wichtige und spektakuläre Punkte erzielen konnten.
Mit dem 3:1-Sieg gegen die Füchse können wir eigentlich zufrieden sein.
In der Tabelle bewegt sich nicht viel, wir verbleiben auf Rang 6 im derzeit gesicherten Mittelfeld und freuen uns schon auf die Rückrunde, in der wir vielleicht auch mal nach oben schielen können.

In einem weiteren Spiel unterlagen die Füchse gegen Hohenschönhausen ebenfalls mit 1:3.

Die Ersten Herren des TSV Wedding wünschen allen, die wir in diesem Jahr nicht mehr treffen (z.B. beim Weihnachtshüpfen) frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!

i.A. Liberoman

Montag, 22. November 2010

Wow, was für ein Spieltag am vergangenen Samstag!

Zu aller erst noch einmal ein großes Dankeschön an alle Zuschauer, die da waren - ohne euch hätten wir das zweite Spiel wahrscheinlich nicht mehr drehen können!!!
Nun für alle, die nicht da waren, was ihr verpasst habt:

Das Buffet.

Und auch noch den eigentlichen Spieltag natürlich:
Das erste Spiel ging recht lang. Die Mannschaften Friedenau und Baume standen sich recht gleichstark gegenüber, was in einem Fünf-Satz-Spiel endete. Gespannt warteten die Zuschauer, dass das erste Spiel der Weddinger endlich startete.
Das Spiel gegen Friedenau: Nach einem überragenden ersten Satz voller Leichtigkeit von Seiten der Weddinger folgte ein zu denken gebener zweiter Satz voller Leichtsinnigkeit. Ohja, das beschreibt es gut... Eine letzte Auszeit gab es beim Rückstand von 22:24. Mit einer neu aufgeflammten Motivation nahmen sich die Herren der letzten Punkte an und schafften es tatsächlich noch den Satz für sich zu entscheiden. Unglaublich! Die Menge tobte. Wie paralysiert hatte Friedenau Wedding im darauf folgenden dritten und letzten Satz kaum noch etwas entgegenzusetzen. Die ersten zwei Punkte hatte Wedding schon mal in der Tasche.

Das Spiel gegen Baume: Erst einmal muss man die Herren vom SC Baume loben. Auch wenn sie das erste Spiel gegen Friedenau für sich entscheiden konnten, war es ihnen erst im Spiel gegen Wedding möglich zu zeigen was sie spielerisch auf dem Kasten haben. Die Weddinger Herren wurden damit in den ersten beiden Sätzen geradezu überrannt. Diese gingen beide an Baume. Doch dann dreht unsere Geheimwaffe auf: Die Zuschauer. Noch nie zuvor ist es den 1. Herren des TSV Wedding gelungen einen Null-zu-Zwei-Rückstand zu drehen. So sah es bis zur Hälfte des dritten Satzes auch zunächst nicht aus. Doch durch Konzentration in den Aufgaben, druckvolle Angriffe und lautstarke Unterstützung von der Seite gelang es Wedding diesen doch noch für sich zu entscheiden. Auch der vierte Satz, so zeigte es sich, sollte nur durch ein hartes Stück Arbeit zu gewinnen sein. Diesmal konnte Wedding jedoch einen kleinen Vorsprung zum letzten Drittel des Satzes erringen, was der Trainer zum Anlass nahm, dem Neuling Lukas sein Debüt zu geben und der ersten Diagonale eine kleine Auszeit zu gönnen. Hochmotiviert konnte Lukas zeigen, was er kann und der Satz ging wieder an Wedding.

Im entscheidenden fünften Satz zeigten die Weddinger dann sogar einen Ansatz von Überlegenheit und holten die zweiten zwei Punkte an diesem Tag nach Hause! Tabellenspitze wir kommen! :D

Alles in allem ein sehr erfolgreicher Heimspieltag. Zwei Siege, ein leckeres Buffet und die Erkenntnis, dass Zuschauer Spiele entscheiden können.

Mirko

Advent, Advent die Halle brennt

Hallo, meine lieben Weddinger :)

Am ersten Advent haben wir, die ersten Damen, Heimspieltag. Wir sind momentan Tabellenzweiter und spielen gegen den Tabellenersten im zweiten Spiel. Dafür brauchen wir dringend eure Unterstützung! Wie man an den ersten Herren am Samstag sehen konnte, schafft man alles mit der Weddinger Unterstützung :)
Wir sorgen auch für Verpflegung falls der Anreiz ein sensationelles Volleyballspiel zu sehen nicht ausreichen sollte ;)
Wir hoffen euch zahlreich ab etwa 10:30 Uhr/11 Uhr zu sehen in der Schwyzer Str. 6 - 8 (OSZ Gesundheit).

Viva Wedding

Samstag, 20. November 2010

Nichts zu verlieren!?

Der letzte Spieltag der 3. Damen stand ganz unter dem Motto: „Wir haben keine Chance!“
Wir mussten in der geliebten Gormannstraße gegen den Tabellenersten RPB, der bis jetzt nur einen Satz abgeben musste, und den Tabellenzweiten PSV ran. Keine leichte Aufgabe.
Die sehr jungen (Jahrgang 1995 und jünger), sehr großen (alle mindestens 1,75m) und technisch sehr guten Mädels vom RPB spielten vom Niveau her mindestens zwei Ligen höher und ballerten uns ziemlich viele Bälle einfach nur um die Ohren. Es machte uns trotzdem sehr viel Spaß gegen diese Mannschaft zu spielen, auch wenn wir am Ende klar mit 3:0 verloren haben, obwohl wir in dem einen Satz sogar 22 Punkte holten. Die Gegner hatten trotz des Sieges nichts zu lachen – der Trainer hat nicht ein nettes Wort für seine Mannschaft übrig.
Im zweiten Spiel gegen PSV gaben wir uns große Mühe und zeigten gute Aktionen. Aber leider mussten wir uns auch hier 3:0 geschlagen geben.
Nun sind wir nach unserem grandiosen Start zum Saisonbeginn in der Tabelle bis auf den 7.Platz abgerutscht. Schade. Nun heißt es aber weiter gut spielen und kämpfen.

Am nächsten Wochenende (Sonntag 9 Uhr) treffen wir in der Stralsunder Straße wieder auf den PSV und den Tabellendritten BVV. Es wird wieder ein schwerer Spieltag werden!

Liebe Grüße von den 3. Damen

Mittwoch, 17. November 2010

Was zum Spielen, zum Staunen - und zum Naschen

Es ist wieder Herrenspieltag. Bei den 1. Männern ist sogar Heimspieltag, mitten in der Neuen Mitte, aber in einer alten Halle. Die Franz-Mett-Sporthalle in der Gormannstraße bietet viel Platz, vor allem für Zuschauer. Die 1. Männer, bisher so etwas wie das Überraschungsei der Liga, wollen ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr zu einer großen TSV-Wedding-Party nutzen. Der eine oder andere Spieler hat sogar angedroht, einen Kuchen zu backen. Auch für Getränke will die Mannschaft sorgen. Alle Weddinger&Freunde von Viva Wedding sind deshalb herzlichst eingeladen, den Samstag Nachmittag beim Volleyball zu verbringen. da Heimspiel ist, wird es ab 16 Uhr/16.30 Uhr richtig interessant. Gegner sind der Friedenauer TSC und SC Baume.

Montag, 15. November 2010

Augen zu und durch

Am gestrigen Sonntag ließen die 1. Damen ihrem Trainer Hardy kaum noch braune Haare stehen... Nervenflattern und Schweißausbrüche standen ganz hoch im Kurs im Ostpreußendamm 108, als es ab 9:30 zunächst gegen DJK Westen und anschließend gegen VfK Südwest II aufs Feld ging. Die Konkurrenten vom ersten Spieltag der Saison waren heiß auf eine Revanche der beiden 3:1-Niederlagen, die wir ihnen im September beschert hatten.

Mit einem wackeligen ersten Satz, den wir nur mit einer knappen Führung nach Hause bringen konnten, starteten wir etwas nervös und wuselig ins erste Spiel des Tages. DJK Westen wusste unsere Löcher mit Volleybällen zu stopfen und eigene Versuche unsererseits erfolgreich zu verhindern. Das sollte sich im zweiten Satz ändern. Mit einer stabileren Annahme, fleißiger Abwehrleistung und gekonnten Angriffen machten wir den Gegner quasi "platt" und fuhren einen 25:10 Satzgewinn ein. Beflügelnd - würde man vermuten. Doch nicht beim Wedding...
Trotz des angepeilten Revivals unseres Mottos "Rufen, Laufen, Konzentration" schienen unsere Münder fortan geknebelt, unsere Schnürsenkel verknotet und unsere Gedanken ganz woanders. So holte sich DJK Westen die Sätze 3 und 4. Auch wenn die Tiebreak-Situation diese Saison erst ein Mal gegen BVV II angestanden hatte, so hielten wir doch alle den aufmunternden Gedanken "Wir haben noch nie einen Tiebreak verloren" leise im Hinterkopf und rissen uns ein letztes Mal zusammen. 3:2 Sieg, was für ein Glück!

Mit VfK Südwest II erwartete uns der härtere Gegner des Tages aber eigentlich erst im zweiten Spiel. Und das sah man dem Beginn dieser Zitterpartie auch deutlich an. Das Team aus Lichterfelde hatte sich zum festen Vorsatz gemacht an diesem schönen Novembertag gegen uns einen Sieg einzufahren. Leider sah es zunächst auch erst einmal danach aus, dass ihnen das heute gelingen sollte. Mit wackeliger Annahme, mangelnder Kommunikation, ineffektivem Angriff und fehlerhafter Blockarbeit verschenkten wir viele wichtige Punkte und gaben so die ersten beiden Sätze ab. Hardy raufte sich schon die Haare und betete gebetsmühlenartig "es ist immer wieder die Annahme und die Absprache" in den Auszeiten und Satzwechseln herunter.
Im dritten Satz schien das dann endlich bei uns angekommen zu sein. Wir erarbeiteten uns eine hohe Führung und konnten so unsere Punkte auch nach zeitweiligen Einbrüchen über die 25er-Marke retten. Da das Spiel offensichtlich jedoch unter einem Stern namens "dem Gegner hinterherlaufen" stand, sollte uns eine solch beruhigende Führung im vierten Satz nicht vergönnt sein. Sattdessen starteten wir eine spektakuläre Aufholjagd zum Satzende, die uns in den Entscheidungssatz katapultierte. VfK schien wie gelähmt angesichts unseres unerwarteten Aufbäumens. So bestimmten wir den Seitenwechsel beim 8. Punkt und ließen auch fortan nichts mehr so wirklich anbrennen. Damit liegt unsere Tiebreak-Erfolgsrate für diese Saison noch immer bei 100% aus einer Stichprobengröße von n=3. Was wohl der pinke Signifant dazu sagt...?

Uns scheint der zweite Tabellenplatz also noch immer ganz gut zu gefallen! In zwei Wochen blicken wir TSV Rudow III und dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer SG Rotation Prenzlauer Berg VII ins Angesicht und sind schon gespannt, ob wir ihnen nicht den ein oder anderen Satz abluchsen können. Fans sollten sich diese Top-Partie auf keinen Fall entgehen lassen! :)

Viva Wedding,
Benthe

Freitag, 12. November 2010

Ankündigung: 5. Damenspieltag

Schon am Samstag, 13.11., um 14 Uhr, im Französisches Gymnasium in der Derfflinger Str. 7 (Tiergarten) stehen die 2. Damen gegen ihre unmittelbaren Konkurrenten auf dem Parkett:

1. Spiel: TSV Wedding II - TuS Hohenschönhausen (10. Tabellenplatz)
2. Spiel: TSV Wedding II - ASV Berlin I (12. Tabellenplatz)

Am Sonntag, 14.11., jeweils um 9 Uhr, müssen die 1. Damen in ihren ersten beiden Rückrundenspielen und die 3. Damen gegen die ungeschlagene Tabellenspitze ran.

Ostpreußendamm 108 (Lichterfelde):

1. Spiel: TSV Wedding I - DJK Westen (7. Tabellenplatz)
2. Spiel: TSV Wedding I - VfK Südwest II (5. Tabellenplatz)

Gormannstr. 13 (Mitte):

2. Spiel: TSV Wedding III - SG Rotation Prenzlauerberg VIII (1. Tabellenplatz)
3. Spiel: TSV Wedding III - Polizei SV II (2. Tabellenplatz)


Unterstützung in Form zahlreicher Zuschauer ist wie immer sehr gerne gesehen! :)

Viel Erfolg und ein schmetterndes Viva Wedding!

Benthe